Mehr als ein Sanitätshaus
S'TATICS ist ein Innovatives Lifestyle-Sanitätshaus-Konzept mit modernsten Möglichkeiten der rehabilativen Medizin und Präventivversorgung. Gegründet wurde S'TATICS ursprünglich in Mönchengladbach, wo Marcell Jansen bereits als junger Fußballprofi mit Einlagen versorgt wurde.
UNSERE KERNLEISTUNGEN
Unser Lifestyle-Sanitätshaus ist hell, modern, frei von morbidem Charme üblicher Sanitätshäuser – mit Produkten, die funktional, aber auch modisch, jung und im Alltag einsetzbar sind.
Das Sortiment reicht von sportartspezifischen Einlagen über modische Inlays für High Heels und Pumps, Gesundheitsflipflops, Kompressionsstrümpfen bis hin zu Orthesen und Prothesen.
Der große Unterschied zu klassischen Sanitätshäusern: Unsere Produkte helfen nicht nur, sie sehen auch gut aus. Daher kommen Kunden aus allen Altersgruppen zu uns. Ob Profisportler oder „Leistungssportler des Alltags“.
STANDORTE IN HAMBURG
Gesundheit mit Lifestyle
Sanitätshaus und Lifestyle – das ist bei S'TATICS kein Gegensatz. Unser Unternehmen befreit orthopädische Produkte vom langweiligen, freudlosen Stigma. Hier sagen die Menschen: Ich brauche Kompressionsstrümpfe – na und! Denn das, was hilft, sieht auch noch gut aus – individuell, modern, farbig und lebensbejahend.
Wir bewegen uns auf einem nachhaltig wachsenden Markt durch zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und demographische Entwicklung.
Die Hilfsmittelausgaben der GKV sowie die Umsätze im Gesundheitssektor steigen stetig an.
Mehr Leistung für Leistungsträger
Ein hohes Lauf- und Trainingspensum belastet Muskeln, Sehnen und Gelenke. Profi- und Freizeitsportler wissen, dass eine gute Vorbeugung Langzeitschäden oder Verletzungen bereits im Vorfeld vermeidet. Doch jeder Fuß ist anders. Durch eine Kombination aus 3D-Vermessungen, Gang- und Laufanalysen sowie des jeweiligen Bewegungs- und Belastungsprofils der einzelnen Sportart fertigen die S'TATICS-Spezialisten maßgeschneiderte Einlagen. Sie unterstützen den menschlichen Körper in seiner Dynamik, schonen die Gelenke und beugen Fehlhaltungen vor. Die aufgewendete Energie wird optimal in Bewegung und Leistung umgesetzt.
Die wesentlichen Beteiligungen im Überblick: